Termine 2022
Das Jagdschloss Karlsbrunn – Kulturgeschichte und Informationen zur gegenwärtigen Sanierung
Verschiedenes
17:00-18:00 Uhr
Rundgang bei dem sowohl die Kulturgeschichte des Jagdschlosses, als auch der aktuelle Prozess der Inwertsetzung des Kulturdenkmals vorgestellt wird.
Mehr Informationen
Kunststation und Modellwerkstatt im Biosphärenreservat Bliesgau
Ortsgespräch
17:00-18:30 Uhr
Vorstellung der Kapelle und der Kunstprojekte im Dialog mit dem Publikum.
Mehr Informationen
Meditative Pilgerwanderung im UNESCO-Biosphärenreservat Bliesgau
Erkundung zur Nachhaltigkeit
12:00-19:00 Uhr
Pilgerwanderung auf einem Teilstück des Sternenwegs vom Wintringer Hof nach Auersmacher und zurück.
Mehr Informationen
Das Jagdschloss Karlsbrunn – Kulturgeschichte und Informationen zur gegenwärtigen Sanierung
Verschiedenes
17:00-18:00 Uhr
Rundgang bei dem sowohl die Kulturgeschichte des Jagdschlosses, als auch der aktuelle Prozess der Inwertsetzung des Kulturdenkmals vorgestellt wird.
Mehr Informationen
Bildvortrag/Diskussion: UNESCO-Biosphärenreservat Bliesgau
Biosphäre
18:00-19:30 Uhr
Bildvortrag über das Biosphärenreservat Bliesgau und dessen Handlungsfelder mit anschließender Diskussion.
Mehr Informationen
Übungsseminar: Künstlerisches [poetisches] Sehen und Denken am KulturOrt Wintringer Kapelle
Kunst verwandelt
17:00-19:00 Uhr
Vorstellung des KulturOrts Wintringer Kapelle und der Kunstwerke und Einübung des künstlerischen Sehens und Denkens.
Mehr Informationen
Bildvortrag/Diskussion: UNESCO-Biosphärenreservat Bliesgau
Biosphäre
18:00-19:30 Uhr
Bildvortrag über das Biosphärenreservat Bliesgau und dessen Handlungsfelder mit anschließender Diskussion.
Mehr Informationen
Bildvortrag/Diskussion: Bauen mit den Essenzen von Kultur und Landschaft
Biosphäre
18:00-19:30 Uhr
Bildvortrag mit anschließender Diskussion über das ureigene Wesen der regionalen Baukultur im ländlichen Raum.
Mehr Informationen
Gegenwart im Spiegel der Vergangenheit
Verschiedenes
16:30-18:00 Uhr
Streifzug durch die Orte der Kunst und Kultur auf dem Saarbrücker Schlossfelsen.
Mehr Informationen
Das Jagdschloss Karlsbrunn – Kulturgeschichte und Informationen zur gegenwärtigen Sanierung
Verschiedenes
17:00-18:00 Uhr
Rundgang bei dem sowohl die Kulturgeschichte des Jagdschlosses, als auch der aktuelle Prozess der Inwertsetzung des Kulturdenkmals vorgestellt wird.
Mehr Informationen
Kunststation und Modellwerkstatt im Biosphärenreservat Bliesgau
Ortsgespräch
17:00-18:30 Uhr
Vorstellung der Kapelle und der Kunstprojekte im Dialog mit dem Publikum.
Mehr Informationen
Meditative Pilgerwanderung im UNESCO-Biosphärenreservat Bliesgau
Erkundung zur Nachhaltigkeit
12:00-19:00 Uhr
Pilgerwanderung auf einem Teilstück des Sternenwegs vom Wintringer Hof nach Auersmacher und zurück.
Mehr Informationen
Gegenwart im Spiegel der Vergangenheit
Verschiedenes
16:30-18:00 Uhr
Streifzug durch die Orte der Kunst und Kultur auf dem Saarbrücker Schlossfelsen.
Mehr Informationen
Kunststation und Modellwerkstatt im Biosphärenreservat Bliesgau
Ortsgespräch
17:00-18:30 Uhr
Vorstellung der Kapelle und der Kunstprojekte im Dialog mit dem Publikum.
Mehr Informationen
Meditative Pilgerwanderung im UNESCO-Biosphärenreservat Bliesgau
Erkundung zur Nachhaltigkeit
12:00-19:00 Uhr
Pilgerwanderung auf einem Teilstück des Sternenwegs vom Wintringer Hof nach Auersmacher und zurück.
Mehr Informationen
Kunststation und Modellwerkstatt im Biosphärenreservat Bliesgau
Ortsgespräch
17:00-18:30 Uhr
Vorstellung der Kapelle und der Kunstprojekte im Dialog mit dem Publikum.
Mehr Informationen
Meditative Pilgerwanderung im UNESCO-Biosphärenreservat Bliesgau
Erkundung zur Nachhaltigkeit
12:00-19:00 Uhr
Pilgerwanderung auf einem Teilstück des Sternenwegs vom Wintringer Hof nach Auersmacher und zurück.
Mehr Informationen