|
Helle Seite (rechte Hälfte der Ikonostase, Bilder 25–48)
2525 Sie möge leben Sie möge leben. Hieroglyphen-Inschrift in einem Privatgrab, die der Königin Ames-Nefertari zugeordnet ist, verehrt als Göttin, Theben-West, um 1370 v. Chr. | 2626 Himmlisches Jerusalem Himmlisches Jerusalem | 2727 Die Folgen der guten Regierung Die Folgen der guten Regierung. Zitat aus Pietro Lorenzettis Fresken im Palazzo publico in Siena, um 1305 | 2828 Sterne Sterne. Sieben Sterne aus Orten, die am Jakobsweg zwischen Hornbach und Metz liegen: Hombourg-Haut, St. Arnual, Kirkel, Wörschweiler, Güdingen, Habkirchen, Blieskastel | 2929 Ruht in sich Ruht in sich. Nach einem Zeitungsfoto unbekannter Herkunft | 3030 Weibliche Idole Weibliche Idole. Seit dem 4. Jtsd. v. Chr., Anatolien, Ägypten, Kreta, Kykladen | 3131 Freude Freude | 3232 Kindheit der Ariadne Kindheit der Ariadne. Nach einer Ritzzeichnung aus Pontevedra (Galizien), Ende der Bronzezeit, H. Kern: Labyrinthe, München 1982, S. 91 | 3333 Paradies mit bösem Geist Paradies mit bösem Geist. Verändertes Zitat nach Paul Gauguins Bild "Dort liegt der Tempel", parahi te morae, 1892, 68 x 91cm, Philadelphia | 3434 Liebespaar Liebespaar. Verändertes Zitat nach Paul Gauguins Aquarell (11,5 x 23cm) auf einem Druckbogen von "manao tupapao" des Manuskripts von "noa noa, Katalog Paris 1989, Abb. 186, S.349 | 3535 Haus der heiligen Frauen
Haus der heiligen Frauen. Grundriss des Tempels "Gigantija" auf Gozo/Malta, Megalithkultur, um 3.500 v. Chr. | 36
36 Frau am Meer Frau am Meer. Zitat nach Paul Gauguins Zeichnung "Femme de la mer", Kat. Paris, 1989, Abb. 144, S. 263 | 3737 Weibliche Gottheit Weibliche Gottheit. Kretische Erdgottheit mit Schlangen aus einer unterirdischen Schatzgrube in Knossos, Fayence, 25,9 cm, mittelminoisch, 1600– 1580, Sp. Marinatos, M. Hirmer: Kreta, Thera und mykenische Hellas, München 1986, Abb. XXV | 3838 Kreta mit Ida-Gebirge Kreta mit Ida-Gebirge | 3939 Frühlingsgeister Frühlingsgeister. Zitat aus einem Fresko in Akrotiri/Santorin, um 1500 v. Chr. | 4040 Schöne kleine Welt Schöne kleine Welt. Zitat nach Fayencen im Museum in Heraklion, sog. Stadtmosaik aus Knossos | 4141 Leuchtet Leuchtet. Rosenfenster, Westfassade der Kathedrale in Reims (1250 ff.) | 4242 Stillen Stillen. Ambrogio Lorenzetti, Madonna con latte, um 1310, Siena, Erzbischöfl. Palast, 90 x 48cm, Abb. in E. Carli: Toscan. Malerei des 14. Jhdts., Luzern/Wien,1963, S. 79 | 4343 Adam und Eva Adam und Eva. Zitat nach einer Tafel der Bronzetür von St. Michael in Hildesheim, 1015 | 4444 Wärmt sich in sich Wärmt sich in sich. Zitat nach einer russischen Ikone "Christi Geburt", Tempera/Holz, 90,5 x 66 cm, Staatl. Museum, Kreml, Moskau, Teil einer Ikonostase | 4545 Rettung in Not Rettung in Not. Arche Noah und Berg Ararat, siehe Bibel: 1. Moses 6–21 | 4646 Als die Erde noch die Welt war Als die Erde noch die Welt war. Zitat nach einer alten Karte aus der Antike, mit Atlantis als Insel im Westen | 4747 Alter Reichtum Alter Reichtum. Erdschichten in Santorin, das Atlantis gewesen sein soll | 4848 Sternenhimmel Sternenhimmel. Februar 2008 |
Alle Bilder 20 x 20 cm, Buchbinderkarton, Acryl, Tempera, entstanden in La Lilette, Januar–April 2008 |
|
|
|