KulturOrt Wintringer Kapelle
Der Wintringer Hof verbindet Vielfältiges unter einem Dach, von unsichtbarer Hand zusammengehalten; ein Netz von Menschen, Vorstellungen und Arbeiten, eingebettet in eine spezifische Kulturlandschaft an einem Ort, der bereits im Mittelalter von einem sozialen und landwirtschaftlichen Auftrag geprägt war.

Die Reste der im Zentrum des Hofes erhaltenen ehemaligen Prioratskirche von Wintringen – die Wintringer Kapelle – wurden zwischen 1995 und 2003 behutsam Instand gesetzt. Im Sanierungsprozess entwickelte sich die Idee, die Besonderheiten des mittelalterlichen Bauwerks, seine poetische Kraft, seine wandelvolle Geschichte und seine Bezüge zur Kulturlandschaft in der es eingebettet ist, für die modellhafte Entwicklung eines kulturellen Ortes der Gegenwart in der Region Saarbrücken zu nutzen.
In dem Maße, in dem dieser Ort nicht nur die Bedürfnisse derer widerspiegelt, die aktuell darauf Zugriff haben, sondern auch Zeugnisse, Erfahrungen und Ressourcen vergangener Generationen zulässt und dies auch den Künftigen einräumt, könnte man wohl von einem KulturOrt der Gegenwart sprechen.
Peter Michael Lupp, Kurator KulturOrt Wintringer Kapelle

Künstlerisch.Nachhaltig.BEWUSSTER.
Aktuelle Kunstprojekte

Monika Schrickel
ZUKUNFT SCHREIBEN
2024 – per annum MMXXIV
Aktuell in der Kapelle

Hermann Bigelmayr
Das Kreuz im Nichts
2016 – per annum MMXVI
Aktuelle Dauerausstellung [Ergänzung II]

Hermann Bigelmayr
In der Schwebe
2013 – per annum MMXIII
Aktuelle Dauerausstellung [Ergänzung I]

Hermann Bigelmayr
Die Grenzen des Wachstums
2011 – per annum MMXI
Aktuelle Dauerausstellung